Das letzte käffchen-Urgestein geht in Rente

09.01.2025

Michael Stenzel hat mit dem käffchen Geschichte geschrieben!

Michael Stenzel hat mit dem käffchen Geschichte geschrieben!

Wer das käffchen am steinkreis kennt, der kennt auch Michael Stenzel. Die Stammgäste haben schon immer gesagt: „Hast du kein Zuhause?!“ Seit der Eröffnung im März 2012 war er fester Bestandteil des käffchen-Teams und ist für viele unverzichtbar gewesen. Aber alles geht mal vorbei und nun ist es Zeit für Ihn in die Rente zu gehen.

Er ist und bleibt ein wichtiger Teil der Erfolgsgeschichte des käffchens. Im ersten Inklusionsbetrieb im Kreis Viersen konnte sich Michael Stenzel auf dem ersten Arbeitsmarkt beweisen. Und wie er das gemacht hat, das erzählt er uns im Interview:

Wie hast du dich gefühlt, als du 2012 im Café angefangen hast zu arbeiten? Was waren deine ersten Eindrücke?

Ich habe mit gut gefühlt. Die neue Aufgabe mit Kunden zu arbeiten, hat mich schon im Vorfeld gefreut. Dieses Gefühl wurde dann später während der Arbeit bestätigt.

Welche Aufgaben hast du im Café am liebsten gemacht und warum?

Das Bedienen hat mir am meisten Spaß gemacht. Den Gästen Getränke und Essen zu bringen war immer eine Freude. Teilweise habe ich auch Kuchen gebacken und den dann auch selbst geschnitten.

Wie hat dich die Arbeit im Café verändert oder dir geholfen, neue Fähigkeiten zu entwickeln?

Durch die Arbeit wurde ich selbstbewusster. In der ersten Zeit war ich noch mehr in der Küche. Mein Lieblingskuchen war der gebackene Käsekuchen. Den konnte ich sehr gut nach Rezept backen.

Gibt es ein besonderes Erlebnis oder eine Erinnerung aus den letzten Jahren, die dir besonders am Herzen liegt?

Einmal habe ich beim Kuchenbacken den Zucker vergessen. Das ist erst bei einem Gast aufgefallen. Der Kuchen musste dann leider weggeschmissen werden.

Die erste Zeit mit Heike Rohr ist mir in sehr guter Erinnerung geblieben. Durch Ihre Förderung habe ich große Fortschritte gemacht. Und ich konnte später Aufgaben übernehmen, die ich mir vorher nie zugetraut habe.

Auf was freust du dich am meisten in deinen Ruhestand und welche Pläne hast du für die Zukunft?

Ich bin mit 57 Jahren nicht mehr der Jüngste und da tun die Knochen schon mal weh. Jetzt habe ich mehr Zeit um mich mal auszuruhen, wenn die Knochen nicht mehr mitmachen.

Ich bin ja im Lebenshilfe-Rat. Dort übernehme ich die Aufgabe des Regional-Sprechers für den Westen der Lebenshilfe NRW. Ich will die Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Lebenshilfe-Räten in NRW verbessern. Denn nur Gemeinsam ist man stark!

Wir sagen Danke für Deine Arbeit und deine tolle Art, mit den Gästen umzugehen. Jetzt müssen andere in Deine Fußstapfen treten. Wir wünschen Dir alles Gute.

 

Öffnungszeiten

Das "käffchen" ist an sechs Tagen pro Woche für Sie geöffnet.

Dienstag bis Sonntag:
9:00 bis 17:30 Uhr.

Veranstaltungen

  • 18.01.2025, 09:00 - 12:00 Uhr

    Das käffchen-Frühstücksbuffet

    Jeden Samstag von 9 bis 12 Uhr!

  • 25.01.2025, 09:00 - 12:00 Uhr

    Das käffchen-Frühstücksbuffet

    Jeden Samstag von 9 bis 12 Uhr!

  • 01.02.2025, 09:00 - 12:00 Uhr

    Das käffchen-Frühstücksbuffet

    Jeden Samstag von 9 bis 12 Uhr!

 
 

das käffchen am steinkreis – Am Steinkreis 1 – 41748 Viersen – Tel: +49 (0) 2162 / 10 26 897

 

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Readspeaker, Google Maps und Youtube-Videos, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen